

Das Projekt.
Das Hochschulprojekt e2rad wurde 2009/10 durch Dozenten und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Ravensburg initiiert. Alljährlich wird eine mehrtägige Pedelectour organisiert, um Messdaten für eine Optimierung von Reichweitenberechnungen von Akkus zu generieren.
Die Zehnte - In 10 Tagen zum Atlantik


die route in daten
Tourenlänge: ca. 1250 Kilometer
Zeitraum: 04/05/2020 – 13/05/2020
Etappen: 10
Höhenmeter: geplant 3249 hm
Teilnehmer: ca. 20
Tourenhighlights
Städte:
Basel – Dijon – Tours – Nantes
Sehenswürdigkeiten:
– Schlösser der Loire
– Landschaften Frankreichs

Die Zehnte
Nachdem die letztjährige Tour Corona-bedingt abgesagt werden musste, steht für 2021 das zehnjährige Jubiläum der e2rad-Touren an. Anfang Mai soll es getreu unserem Motto „Die Zehnte -in 10 Tagen an den Atlantik“ von Friedrichshafen nach Saint-Nazaire an der französischen Atlantikküste gehen.
Mit 1250km, aufgeteilt auf 10 Tagesetappen, haben wir uns zum Jubiläum die bisher längste e2rad-Tour ausgesucht. Unsere Route führt uns vom Bodensee über Basel ins wunderschöne Frankreich, entlang der Schlösser der Loire über Dijon bis „[…] zum Atlantik“.

wissenschaft
Wissenschaftlich haben wir uns dieses Jahr mehrere Ziele auf verschiedenen Ebenen gesetzt.
Zum einen wollen wir repräsentative
Energieverbräuche der Tour 2019 ermitteln.
Zum Anderen werden wir die bisher vorliegende Daten aus den letzten Jahren validieren und ggf. anpassen.
Darüber hinaus wollen wir unsere Messsysteme weiter optimieren, um eine fehlerfreie Erfassung und Auswertung unserer geplanten Tour zu gewährleisten.
Das Team

Kayra Karakas
Projektleiter

Tobias Tremel
Tourenplanung

Simon Muschler
Öffentlichkeitsarbeit

Niko Freris
Sponsoring

Marcel Schick
Wissenschaft/Controlling

Philipp Fricker
Wissenschaft

Jan Pieper
Fahrradtechniker
medien

Zeitungsartikel
Berichterstattung
Informieren Sie sich über die Artikel der letzten Jahre!

veranstaltungen
E-Mobilität vertreten
Regelmäßig sind wir auf Messen und weiteren Veranstaltungen vertreten