

Das Projekt.
Das Hochschulprojekt e2rad wurde 2009/10 durch Dozenten und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Ravensburg initiiert. Alljährlich wird eine mehrtägige Pedelectour organisiert, um Messdaten für eine Optimierung von Reichweitenberechnungen von Akkus zu generieren.
Unterstützer der diesjährigen Tour
Wir brauchen für dieses Jahr noch Unterstützer! Möchten Sie dazugehören?
Pedal power meets Provence


die route in daten
Tourenlänge: ca. 950 Kilometer
Zeitraum: 25.04.2025 – 04.05.2025
Etappen: 9
Höhenmeter: ca. 9.000 hm
Teilnehmer: max. 20
Tourenhighlights: Alpenpanorama und Mittelmeer

Pedal Power meets Provence

wissenschaft
Dieses Jahr werden wir alte und neue Messwerte analysieren und vereinheitlichen, mit besonderem Fokus auf die Reichweitenberechnung von Akkus. Das Ziel dahinter ist, die Datenqualität zu verbessern und präzisere Modelle für zukünftige Forschungsprojekte und technologische Innovationen zu entwickeln.
Das Team

Robin Stotz
Projektleitung

Simon Aloisantoni
IT

Julian Eichhorn
Tourenplanung

Marie Müller
Finanzen & Sponsoring

Kilian Schöllhorn
Finanzen & Sponsoring

Valentina Scholz
Öffentlichkeitsarbeit

Nils Sommer
Mechanik

Tobias Weigand
Statistiker
medien

Zeitungsartikel
Berichterstattung
Informieren Sie sich über die Artikel der letzten Jahre!

veranstaltungen
E-Mobilität vertreten
Regelmäßig sind wir auf Messen und weiteren Veranstaltungen vertreten